Eine Woche voller Flugerlebnisse und Gemeinschaft

Das diesjährige Pfingstfluglager in der Woche ab Pfingstsonntag war ein voller Erfolg. Mit über 300 registrierten Flugbewegungen bis Samstag konnten wir eine beeindruckende Bilanz ziehen. Die optimalen Wetterbedingungen und die starke Gemeinschaft machten diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Überlandfliegen trotz durchwachsener Thermikbedingungen
Auch wenn die Thermik nicht durchgehend mitspielte, boten sich an einzelnen Tagen dennoch gute Gelegenheiten für Streckenflüge. Besonders hervorzuheben ist unser Vereinsmitglied Alex, der mit unserer LS4 eine Strecke von über 330 Kilometern zurücklegte. Seine Route führte ihn bis hinter Triberg und wieder zurück zu unserem Segelfluggelände.

Pfingstfluglager mit unseren Nachbarn aus Vaihingen
Zum Pfingstfluglager durften wir unsere Nachbarn aus Vaihingen im Rahmen unserer Schulgemeinschaft auf dem Segelfluggelände begrüßen. Gemeinsam wurde auf unserer ASK-21 sowie auf einem Schulungsflugzeug der Vaihinger geschult. Die enge Zusammenarbeit und der gemeinsame Flugbetrieb boten eine tolle Gelegenheit zum Austausch und trugen maßgeblich zu einem gelungenen Fluglager bei.

Nostalgisches Flugerlebnis mit dem SG38

Ein weiteres Highlight des Pfingstfluglagers war der historische Schulgleiter SG38, den wir vom Baden-Württembergischen Luftfahrtverband (BWLV) für unsere Mitglieder ausleihen konnten. Dieses legendäre Fluggerät bot die einzigartige Möglichkeit, Segelflug in seiner ursprünglichsten Form zu erleben. Die Piloten konnten das pure Gefühl von Freiheit und die Nostalgie der Segelflug-Pionierzeit hautnah spüren – ein unvergessliches Erlebnis, das die Faszination unseres Sports auf besondere Weise vermittelt.

 

Gemeinschaft über den Flugbetrieb hinaus

Nach erfolgreichen Flugtagen ließen wir die Abende gemeinsam beim Grillen ausklingen. Diese geselligen Momente stärken den Zusammenhalt in unserem Verein und bieten Raum für den Austausch von Flugerlebnissen und die Planung kommender Abenteuer in der Luft.

Fazit: Eine rundum gelungene Flugwoche

Das Pfingstfluglager 2025 war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Die Kombination aus guten Wetterbedingungen, engagierten Mitgliedern, erfolgreicher Schulung und besonderen Flugerlebnissen macht diese Woche zu einem Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Am Samstag erlebte das Pfingstfluglager mit dem ersten Alleinflug unseres Mitglieds Leon einen weiteren unvergesslichen Moment. Wir gratulieren Leon herzlich und wünschen ihm „always happy landings“.

Und das Abenteuer geht nahtlos weiter: Bereits nächste Woche veranstalten wir unser traditionelles Sunrise-to-Sunset-Fliegen.

ASK21-im-Landeanflug

Bild 1 von 5

Nach oben scrollen