Frischer Antrieb für unsere Super Dimona – Motortausch abgeschlossen!

Wie jedes Jahr wurde unsere Super Dimona im Winter einer gründlichen technischen Durchsicht unterzogen. Routinemäßige Wartungsarbeiten gehören zum Standard – doch hin und wieder stehen auch größere Maßnahmen an. So auch in diesem Winter: Unsere Dimona wurde einem vollständigen Motortausch unterzogen. 

Hintergrund dieser Maßnahme ist eine wichtige Vorschrift der Luftfahrttechnik: Nach 2.000 Betriebsstunden schreibt der Hersteller eine Überholung oder den Austausch des Motors (TBO – Time Between Overhaul) vor. Diese Regelung dient der Sicherheit und gilt unabhängig vom technischen Zustand des Motors. Unser bisheriger Motor hat über Jahre hinweg zuverlässig gearbeitet – bis zur letzten Umdrehung ohne Probleme oder Leistungsverlust. Dennoch musste er vor Erreichen der vorgeschriebenen Laufzeit ersetzt werden. Der neue Motor, ebenfalls ein Rotax 914 F3, erfüllt die gleichen Leistungsdaten und wurde mit höchster Sorgfalt und technischem know-how in Eigenleistung eingebaut. 

Dazu gehörten unter anderem die Anpassung des Kabelbaums, die Erneuerung zellseitiger Anschlüsse, neue Schläuche für das Öl- und Kraftstoffsystem, Einstellarbeiten an den Bowdenzügen für Choke und Drosselklappe sowie vieles mehr.

Nach Abschluss aller Arbeiten wurde der Motor durch unseren Prüfer im Rahmen der Jahresnachprüfung freigegeben. Unsere Super Dimona ist damit wieder voll einsatzbereit – für Schulungsflüge, Schleppbetrieb, Schnupperflüge und viele weitere Einsätze. 

Wir freuen uns auf die nächsten 2.000 Stunden im Einsatz – und wie immer gilt: Always happy landings!

Für passende Schlagworte füttere ChatGPT mit folgendem Text:

Ich brauche ein paar Seo optimierte Schlagworte mit komma getrennt für folgenden Text:

Dazu dann den kompletten News-Beitrag eingeben

Nach oben scrollen